FAQs
1.WER IST GLG?
GLG ist das weltweite Insight-Netzwerk, das Kunden mit anderen Vertretern der Branche in Kontakt bringt, um fundiertere Entscheidungen treffen zu können. Es wurde 1998 gegründet und legte den Grundstein für eine neue Arbeitsweise, die auf dem direkten Zugang zu Erfahrungswissen beruht. Der Wissenstransfer erfolgt zeitnah und auf ethisch verantwortungsvolle Weise.
2. WIE FUNKTIONIERT GLG?
Kunden wenden sich mit komplexen Fragestellungen an GLG, wenn sie neue Strategien, Produkte oder Geschäftsfelder ausloten möchten oder eine Neuausrichtung in Erwägung ziehen. Wir bringen sie mit handverlesenen Expertinnen und Experten zusammen, die über profunde Praxiserfahrung im jeweiligen Fachgebiet verfügen. Ein solcher Kontakt kann in Form eines direkten Telefonats, einer Umfrage oder einer Veranstaltung erfolgen, maßgeschneiderte Recherchen oder Inhalte umfassen oder auch in ein längerfristiges Projekt münden.
3. WER SIND DIE KUNDEN VON GLG?
Zu unseren Kunden zählen einige der weltweit führenden und einflussreichsten Unternehmen aus den Bereichen Consulting, Private Equity, Asset Management, Life Sciences, Technologie, Banking und Rechtsberatung. Sie vertrauen auf GLG, wenn es darum geht, fundierte, zeitnahe und souveräne Entscheidungen zu treffen, und arbeiten meist schon seit mehr als einem Jahrzehnt mit uns zusammen.
4. WER SIND DIE EXPERTINNEN UND EXPERTEN VON GLG?
Wir bündeln das Expertenwissen von ehemaligen Staatsoberhäuptern und Top-Führungskräften bis hin zu Branchenkennern und Agrarspezialisten für alle globalen Märkte, Regionen und Branchen. Und unser Netzwerk wächst kontinuierlich: Woche für Woche kommen Tausende neuer Expertinnen und Experten hinzu.
5. WIE WÄHLT GLG SEINE EXPERTINNEN UND EXPERTEN AUS?
Unter Verwendung proprietärer Daten identifiziert unsere Technologie schnell und präzise passende Expertinnen und Experten – sowohl in Bezug auf Qualität als auch auf Relevanz. Die so gewonnenen Empfehlungen sind gezielt an den individuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden ausgerichtet. Die persönliche Betreuung durch unsere spezialisierten Teams und höchste Compliance-Standards ergänzen diese datengestützte Präzision. Neben der reinen Kontaktanbahnung identifizieren wir auch Hintergrundprobleme, Qualitätsbedenken oder potenzielle Interessenkonflikte. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass nur die besten Expertinnen und Experten unserem Netzwerk beitreten und unsere Kunden optimal unterstützen.
6. KANN ICH EXPERTIN ODER EXPERTE BEI GLG WERDEN?
Sie müssen nur die mobile App „GLG for Experts“ herunterladen und schon können Sie loslegen. Wir sind stets auf der Suche nach Expertinnen und Experten mit profunder, einzigartiger Erfahrung, die ihr Wissen an führende Entscheidungsträger weitergeben möchten.
7. WAS ZEICHNET GLG AUS?
GLG hat das erste Expertennetzwerk geschaffen und war Wegbereiter für eine ganze Branche, die sich um uns herum entwickelt hat. Bis heute sind wir unangefochtener Marktführer, und das aus gutem Grund. Was uns besonders macht:
- Ein breitgefächertes, vielfältiges Leistungsportfolio
- Umfassender Service und enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden, darunter einige der weltweit führenden und einflussreichsten Unternehmen
- Ein weit verzweigtes Netzwerk aus erfahrenen und hochqualifizierten Experten für alle globalen Märkte, Regionen und Branchen
- Weltweite Präsenz mit lokaler Betreuung von Kunden in Europa, Amerika und Asien
- Unübertroffene Compliance-Standards
- Proprietäre Daten und kontinuierliche Innovation
8. WIE SEHEN DIE COMPLIANCE-STANDARDS VON GLG AUS?
Wir haben das Compliance-Rahmenwerk für die Branche geschaffen und halten die Standards konsequent auf höchstem Niveau. Kunden entscheiden sich für uns, weil sie sich darauf verlassen können, dass wir sie nur mit Expertinnen und Experten zusammenbringen, die weder ihre Sicherheit noch ihre Integrität gefährden.
Jede Expertin und jeder Experte in unserem Netzwerk muss eine Schulung absolvieren und sich unseren strengen Richtlinien verpflichten. Darüber hinaus sorgt ein speziell ausgebildetes Compliance-Team mit der Unterstützung moderner Technologie dafür, dass potenzielle Konflikte frühzeitig erkannt werden, und reagiert entsprechend darauf.