Die Geschichte von GLG
1998
Die Gerson Lehrman Group wird in New York City als Verlag gegründet. GLG konzentriert sich auf branchenspezifische Berichte für Investoren.
Mark Gerson und Thomas Lehrman – beide in ihren späten Zwanzigern – bringen 1 Million US-Dollar für die Unternehmensgründung auf. Alexander Saint-Amand schließt sich ihnen während seines letzten Studienjahres als Redakteur an. GLG erstellt gemeinsam mit Akademikern, Wissenschaftlern und Medizinern zunächst Expertenberichte zu Branchen, die massive technologische oder regulatorische Veränderungen durchlaufen.

1999
Gerson, Lehrman und Saint-Amand erkennen, dass sie ihren Kunden deutlich mehr als nur Industrieberichte anbieten können: Sie erkennen, dass sie über das das Potenzial verfügen, die Primärforschung von Unternehmen grundlegend zu verändern.
2000
Die Gerson Lehrman Group organisiert erstmals kleine Frühstückstreffen mit Biotechnologie-Investoren, Ärzten und Wissenschaftlern im New Yorker Yale Club.
2001
GLG weitet seine Dienstleistungen über die Bereiche Gesundheitswesen und Technologie in das Energiesegment aus – dem späteren wichtigen GLG Sektor Energie und Industrie.
2002
GLG expandiert in neue Landesteile und eröffnet Büros in San Francisco, Boston und Los Angeles.
GLG erweitert zudem seine Palette an Produkten und Dienstleistungen und bietet nun auch handverlesene Meetings, Surveys und Veranstaltungen an. Alexander Saint-Amand wird Präsident und Chief Operating Officer.

2003
GLG eröffnet mit London sein erstes Büro außerhalb der USA.

2004
Bessemer Venture Partners investiert 30 Millionen US-Dollar in GLG, um die Expansion voranzutreiben.
GLG eröffnet Büros in Chicago und Washington, D.C. Das Unternehmen investiert weiterhin beträchtliche finanzielle Mittel und Tausende Arbeitsstunden, um das technologisch fortschrittlichste und umfassendste Compliance-System der Branche zu entwickeln. Es hilft Expertinnen und Experten, etwaige Interessenkonflikte zu erkennen und zu managen. Gleichzeitig können Kunden eigene Compliance-Protokolle hinterlegen.
2005
GLG eröffnet ein Büro in Austin, Texas, das sich zunächst auf die Unterstützung der damals 70.000 Experten im GLG Netzwerk konzentriert.
GLG expandiert nach Asien und eröffnet Büros in Hongkong und Shanghai. Das Unternehmen beschäftigt nun mehr als 200 Mitarbeiter und erschließt neue Segmente: Rechnungswesen und Finanzanalyse, Konsumgüter und Dienstleistungen, Finanzdienstleistungen und Immobilien.
2006
Alexander Saint-Amand wird Chief Executive Officer von GLG. Das Unternehmen expandiert über sein Finanzdienstleistungsgeschäft hinaus, zu dem nun auch Fortune-1000-Unternehmen und Dienstleistungsunternehmen gehören.

2008
Silver Lake Partners investiert 200 Millionen US-Dollar in GLG. GLG wächst stark über alle Branchen hinweg. Das Unternehmen entwickelt seine Technologien und Compliance-Systeme weiter.
2009
GLG beschäftigt fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und konzentriert sich weiterhin auf das Wachstum – vor allem im Bereich internationale Finanzdienstleistungen – und die Erschließung neuer Kundensegmente.
GLG erweitert seinen Kundenkreis um Anwaltskanzleien und Life-Science-Unternehmen. GLG eröffnet ein Büro in Peking.
2010
Insiderhandel wird in den USA immer häufiger strafrechtlich verfolgt und Investments entsprechend überprüft. Vor diesem Hintergrund gewinnen die State-of-the-art-Compliance-Standards und Programme von GLG zunehmend an Bedeutung.
2011
GLG beschäftigt weltweit fast 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 115 Vertriebsmanager, 275 Research-Spezialisten und fast 20 Mitarbeiter in den Bereichen Recht und Compliance.

2012
GLG Social Impact geht an den Start. Das Projekt verbindet die GLG Plattform mit dem sozialen Sektor, und die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen beginnt.

2013
GLG hat mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Büros auf der ganzen Welt und verwaltet mehr als 375.000 Expertinnen und -Experten.
2014
GLG formuliert einen breiteren Anspruch: „GLG will die Art und Weise verändern, wie Führungskräfte lernen und entwickelt dafür Produkte weit über das ursprüngliche Angebot hinaus.“
GLG gründet das GLG Institute formell. Es wendet sich an Führungskräfte, die in einem zunehmend komplexen geschäftlichen, rechtlichen und technologischen Umfeld tätig sind. Die Expertinnen und Experten des Instituts beraten prominente Führungskräfte, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger und unterstützen sie bei der Vernetzung. GLG verlegt seinen weltweiten Hauptsitz nach One Grand Central Place in New York City. Das Unternehmen gründet das GLG Social Impact Fellowship. Das Vorzeigeprogramm ermöglicht führenden Persönlichkeiten des sozialen Sektors weltweit den kostenlosen Zugang zur Mitgliedschaft bei GLG.

2015
GLG baut sein Expertennetzwerk, sein Produktangebot und seine globale Präsenz weiter aus. 2015 erhält GLG von SFW Capital Partners eine strategische Kapitalbeteiligung in Höhe von 212 Millionen US-Dollar.

2016
Das globale Netzwerk von GLG wächst auf über 500.000 Expertinnen und Experten.
2017
GLG erzielt Rekordumsätze und -gewinne und beschleunigt seine Expansion. Das Unternehmen wächst auf mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
2018
Der Technologieexperte Paul Todd wird CEO von GLG. GLG führt ein neu gestaltetes Unternehmensstatement ein: „We bring the power of insight to every great professional decision.”
2019
GLG forciert das weitere Wachstum und tätigt bedeutende strategische Investitionen, einschließlich eines Investments von 50 Millionen US-Dollar in die Plattform-Technologie und damit verbundene Services.

2020
GLG zeigt auch während der COVID-19-Pandemie starke Leistungen und ist weiterhin innovativ. Das Unternehmen verbucht solide Finanzergebnisse und bietet Hunderten von Organisationen – die sich für die Pandemiebekämpfung und die Gleichstellung ethnischer Minderheiten einsetzen – pro bono Dienstleistungen an.
Sehen Sie, wie GLG-Beschäftigte trotz Pandemie mit Hilfe von Experten und durch Eigeninitiative im Kontakt geblieben sind.
2021
GLG wird vom Human Rights Campaign Corporate Equality Index als “Best Place to Work for LGBTQ Equality” ausgezeichnet.

GLG erweitert seine Research-Kapazitäten und die Produktpalette.
Das GLG Netzwerk übersteigt die Marke von 1 Million Expertinnen und Experten. Jede Woche werden Tausende neuer Fachleute rekrutiert.
2022
GLG vergrößert und eröffnet Niederlassungen in München und Barcelona. Damit verstärkt GLG seine europäischen Serviceteams und bietet den Kunden noch mehr Dienstleistungen in den jeweiligen Landessprachen.
Auch zieht GLG in neue und erweiterte Räumlichkeiten in Gurugram und Mumbai. Der GLG “Insights with Impact”-Bericht gewinnt den „World Changing Ideas Awards” von Fast Company.

2023
GLG feiert sein 25-jähriges Bestehen.
